- Auszeichnung für modernes und faires Vorsorgekonzept
- Umstellung von gehaltsabhängiger Leistungszusage auf beitragsorientierte Leistungszusage

Förderer des Preises sind die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie das Deutsche Institut für Altersvorsorge. Die Rede zur Preisverleihung hielt der ehemalige Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Walter Riester. Die neue Betriebsrente erfolgt über eine entgeltgruppenabhängige Beitragsstaffelung, bei der das Unternehmen einen Zuschuss von 100 Prozent leistet. Die Mitarbeiter können sich außerdem mit eigenen Beiträgen an der Betriebsrente beteiligen und ihre Altersvorsorge so aktiv mitgestalten. „Die Betriebsrente wird damit für unsere Mitarbeiter transparenter und interessanter“, ergänzt Schiele. Das neue Modell zur betrieblichen Altersvorsorge diene auch dazu, die bestehenden Mitarbeiter an Koenig & Bauer zu binden und neue für das Unternehmen zu interessieren.