
Rolf Possekel, Vertriebsleiter Nord von KBA-Deutschland, begrüßte die Ausschussmitglieder im Kundenzentrum des Druckmaschinenherstellers. Er stellte ihnen das Unternehmen, aktuelle Entwicklungen im Bogenoffset sowie die neue semirotative Schmalbahn-Offsetdruckmaschine Varius LX-TX vor. Im Rahmen einer Druckdemonstration sahen die Fachbesucher die Produktion von drei unterschiedlichen Druckjobs an einer Mittelformat-Bogenoffsetmaschine der Baureihe Rapida 106. Dabei wurde eine Etikettenform auf leinenstrukturiertes Etikettenpapier, eine Faltschachtel auf GD 2-Karton sowie ein Poster auf glänzendem Bilderdruckpapier produziert. Besonders interessierte die Experten hierbei die Inline-Qualitätskontrolle inklusive Inline-PDF-Kontrolle (QualiTronic PDF). Daneben beeindruckte sie die maximale Druckleistung von 20.000 Bogen/h.

Neben der Arbeitsausschuss-Sitzung selbst gehörte auch ein Rundgang durch das moderne Bogenoffset-Werk der KBA-Gruppe zum Programm. Auf diese Weise erhielten die Arbeitsausschuss-Mitglieder des VskE zusätzliche Einblicke in die Produktion und Endmontage der Rapida-Bogenoffsetmaschinen.
Natürlich bestand im Rahmen des Besuchsprogrammes auch die Möglichkeit, einige Sehenswürdigkeiten Dresdens hautnah zu sehen. Ein unerwarteter Zufall, dass nahezu zeitgleich der „Stadtmarken-Monitor 2015“ veröffentlich wurde, der Dresden als schönste Stadt Deutschlands (schönstes Stadtbild) prämierte.