
Damit bot sich der auf den wachsenden Markt für flexible Verpackungen spezialisierten KBA-Flexotecnica und dem regionalen Vertriebspartner Gazelle eine hervorragende Gelegenheit, an den drei Messetagen mit vielen Verpackungsdruckern in den aufstrebenden Märkten Ostafrikas intensive Gespräche zu führen. In Kenia und Ostafrika ist der Flexodruck sehr populär. Entsprechend groß war das Interesse an der neuen Flexo-Rotation EVO XD und KBA-Flexotecnica erwartet in absehbarer Zeit auch auf der Messe eingeleitete Vertragsabschlüsse.

Aber auch im Segment Bogenoffset war die Besucherresonanz auf die Propak sehr positiv. Zahlreiche Verpackungsdrucker des Landes haben den KBA-Stand besucht, darunter Schwergewichte wie Nampak East Africa. Besonders interessiert sind die ostafrikanischen Drucker an der B2-Maschine Rapida 75 und an der Mittelformat-Baureihe Rapida 105. Bei Print Point in Nairobi produziert bereits eine Zehnfarben-Rapida 105 für den 5 über 5-Druck und auch andere Anwender denken über eine Investition in diese sehr flexible einsetzbare Maschine nach. Nach der Messe stehen die Chancen für weitere Rapidas in Ostafrika gut.
