
KBA bietet folgende Leistungen an:
- Serviceprogramme (Basic, Advanced oder Full)
- Inspektion und Wartung
- 24h-Hotline und Fernwartung (bereits seit 1995 verfügbar, KBA ist hier Vorreiter)
- Performance-Checks
- Messtechnik-Checks
- Nachrüstungen
- Schulungen
- Maschinenumsetzungen
- Ersatzteile
- PressConsum (Verbrauchsmaterialien)
Neu hinzu gekommen sind Kurzinspektionsprogramme. Sie bieten den Anwendern die Möglichkeit, ein auf seine individuellen Anforderungen zugeschnittenes Servicepaket zu schnüren.

Mit Hilfe der Programme lassen sich die Druckleistungen installierter Maschinen deutlich steigern und Rüstzeiten signifikant reduzieren. Damit amortisiert sich ein speziell angepasstes Serviceprogramm meist schon nach kurzer Zeit. Aber ein vorbeugender Service bringt noch viel mehr: Durch optimale Maschineneinstellungen und eine regelmäßige Wartung reduzieren sich Stillstandzeiten bei anhaltend hoher Produktionsqualität. Eine höhere Verfügbarkeit erhöht die Produktivität. Druckperformance und -qualität steigen.
KBA berät die Rapida-Anwender individuell, damit Vorbeugemaßnahmen gezielt geplant werden können. Die Maschinenkapazitäten lassen sich besser ausschöpfen, Prozessabläufe optimieren und Kosten reduzieren. Auch Optimierungspotenziale werden offensichtlich. ROI-Rechnungen, zum Beispiel bei möglichen Upgrades oder Retrofits, erleichtern die Entscheidungsfindung.

Das Serviceteam im Werk (http://www.kba.com/bogenoffset/service/service-select/kontakt-service-select/) und die Serviceteams in den Vertriebsgesellschaften stehen gerne für Anfragen zur Verfügung.