
Bei zukunftsorientierten Innovationen im Bogenoffset übernahm KBA schon in der Vergangenheit häufig eine Vorreiterrolle. Aktuell ist dies beim zukunftsorientierten LED-UV-Druck der Fall. Als einziger Hersteller kann KBA derzeit Bogenoffsetanlagen mit LED-UV-Trocknung vom B2 bis zum Großformat liefern und hat auch bereits eine ganze Reihe von Maschinen im Praxiseinsatz, darunter lange Rapida 106-Anlagen für den beidseitigen Vierfarbendruck. Unter dem Motto „Dry for Profit“ wird KBA zur Messe die Anwendervorteile der LED-Trocknung am Beispiel einer Rapida 75 präsentieren. Neben der enormen Energieeinsparung gegenüber konventionellen Verfahren sprechen insbesondere die entfallende Wärmeentwicklung, die hohe Farbbrillanz und die sofort mögliche Weiterverarbeitung der Druckprodukte für die umweltfreundliche LED-Trocknung.
„Quality for Profit“ und „Network for Profit“
Weitere Bogenoffsetthemen unter den Schlagworten „Quality for Profit“ und „Network for Profit“ sind die Inline- und Online-Qualitätsregelung sowie eine neue, auch in chinesischer Sprache erhältliche Lösung für einen MIS CIP4-Workflow mit dem Namen Complete Druck.X Hinzu kommen Verbrauchsmaterialien aus der PressConsum-Serie.
Anhand von Druckmustern wird die neue, flexibel hochrüstbare KBA RotaJET L-Plattform für den High Volume-Inkjetdruck mit Bahnbreiten von 895 bis zu 1.300 mm vorgestellt, ebenso die modernen Rotationen von KBA-Flexotecnica für den flexiblen Verpackungsdruck, die inzwischen teilweise auch in China gefertigten Inkjet-Kennzeichnungssysteme von KBA-Metronic, die Sieb- und Digitaldruckanlagen von KBA-Kammann für die industrielle Dekoration der in China weit verbreiteten und heute meist noch manuell dekorierten Premium-Glaskörper sowie technische Lösungen von KBA-MePrint für den hoch qualitativen Tuben-, Etiketten- und Foliendruck. Erstmals wird die KBA-Gruppe auf ihrem Messestand auch eine Faltschachtelklebemaschine präsentieren.

China ist seit Jahren für KBA einer der wichtigsten Märkte weltweit. Rund 20 Prozent aller in Radebeul produzierten Bogenoffsetmaschinen von der Rapida 75 bis zur Rapida 164 kommen in chinesischen Druckbetrieben zum Einsatz. Namhafte chinesische Zeitungen werden auf KBA-Anlagen gedruckt, zunehmend auch Tafeln für Blechdosen und vieles mehr. KBA China ist für seine intensive Kundenbetreuung und den hervorragenden Service bekannt und tut alles, um die Anwender von KBA-Anlagen bei ihrem Streben nach wirtschaftlichem Erfolg zu unterstützen. Deshalb lautet die Kernbotschaft von KBA China zur Print China „KBA: sprinting for profit“.