Plattenerkennung vor dem Wechselprozess

DriveTronic Plate Ident war bisher nur für Maschinen der Baureihen Rapida 106, Rapida 145, Rapida 164 und MetalStar 3 mit DriveTronic SPC verfügbar. Ab sofort gibt es die Option auch für diese Baureihen mit FAPC-Plattenwechsel. Die Halbformat-Maschinen Rapida 75 PRO und Rapida 76 können künftig ebenfalls mit dieser Automatisierungsfunktion für den FAPC ausgestattet werden.

Automatische Korrektur der Plattenposition
Mit dem Plate Position Check, einer Zusatzfunktion von DriveTronic Plate Ident, erfolgt die automatische Korrektur der Plattenposition, noch bevor der erste Bogen bedruckt ist. Das Tool beurteilt die Position der Druckplatten zueinander und korrigiert die Plattenzylinder entsprechend. Nach dem ersten Abzug und minimalen Korrekturen beginnt meist sofort die Auflagenproduktion. Für Betriebe, die die Maschine nicht erneut für Registerkorrekturen anhalten wollen, empfiehlt sich ein zusätzliches QualiTronic ICR.

Der Plate Position Check eignet sich vor allem für Unternehmen, in denen die Platten noch manuell gestanzt werden. Heutige CtP-Anlagen stanzen oft so genau, dass sich der Plate Position Check erübrigt, wenn alle Druckplatten eines Auftrages im gleichen CtP-System gestanzt wurden.
Die richtige Druckplatte am richtigen Ort
Während Voreinstelldaten eines Druckjobs wie Farbprofile, Duktordrehzahlen oder Flächendeckung aus dem PPS-System LogoTronic Professional oder über CIPLinkX an die Rapidas übertragen werden, überprüft DataMatrix Select parallel die Zugehörigkeit der Druckplatten zum jeweiligen Auftrag, Teilauftrag und Schön- und Widerdruck sowie die Übereistimmung der Druckplatte mit der Farbe im Druckwerk. Damit schließt DataMatrix Select als weitere Zusatzfunktion von DriveTronic Plate Ident den Kreis zum durchgehenden Prozessmanagement.
Das fehlerhafte Zuordnen von Druckplatten in der Maschine wird erkannt und signalisiert. Zusätzlich verbessert sich die Möglichkeit der Nachkalkulation jedes einzelnen Druckauftrages.

Die Kombination aus vollautomatischem Druckplattenwechsel und dem Plattenerkennungssystem DriveTronic Plate Ident mit den beschriebenen Zusatzfunktionen ermöglicht bei kleiner werdenden Auflagen mit vielen Jobwechseln eine deutliche Steigerung der Produktivität. Die Reduzierung der Anlaufmakulatur erhöht die Wirtschaftlichkeit. Fehler beim Plattenwechsel sind Vergangenheit.